Sozialwissenschaften

EU-finanzierte Forscher fanden heraus, was wirklich den Niedergang der kommunistischen Regime in Mittel- und Osteuropa verursachte, indem sie die Geschichte aus dem Blickwinkel traditionell unerforschter sozialer Aspekte betrachteten.
EU-finanzierte Forschung belegt, dass ein nicht beabsichtigtes Ungleichgewicht entsteht, wenn sich die Klimaschutzpolitik nur auf die Eindämmung des Klimawandels konzentriert und dabei die Kosten der Anpassungsmaßnahmen sowie die trotz aller Klimaschutzmaßnahmen eintretenden Schäden außer Acht lässt.
Durch die im EU-geförderten Projekt TERRAGEN geleistete Forschungsarbeit wurde festgestellt, dass die Fragmentierung der Wälder Arten belastet, die auf Veränderungen bei Lichteinfall, Feuchtigkeit und Temperatur empfindlich reagieren.
Da der 13. August weltweit als Internationaler Tag der Linkshänder anerkannt wird, warf man in der vergangenen Woche sowohl auf die biologischen und genetischen Ursachen für Linkshändigkeit beim Menschen als auch auf die gesundheitlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Linkshänderdaseins einen genaueren Blick.
Der Energiebedarf der Welt erfordert einen politischen Ansatz, der sowohl lokale als auch internationale Überlegungen berücksichtigt, vom Klimawandel und Technologietransfer bis zum Handel mit den Entwicklungsländern.
Unternehmen reagieren auf eine Finanzkrise oft mit Kostensenkungsmaßnahmen, auch als Anpassungskosten bekannt, was sich auf die Belegschaft auswirkt. EU-finanzierte Forscher untersuchten die Auswirkungen der Beschäftigungsanpassung anhand von Daten aus Dänemark, um damit verbundene politische Fragen zu beantworten.
Austern aus der Bucht von Biskaya liefern einen wertvollen Beitrag zur lokalen Wirtschaft und Feinschmecker zahlen einen hohen Aufpreis für die "grünen Austern". Die mikroskopisch kleinen Meeresalgen, die für die Färbung verantwortlich sind, sind Gegenstand einer EU-geförderten Initiative.
EU-finanzierte Forscher haben einen autonomen Roboter entwickelt, um die Produktivität in der Werftindustrie zu steigern. In Zusammenarbeit mit menschlichen Bedienern kann dieser Roboterkollege mühsame und sich wiederholende Aufgaben in großen, unstrukturierten industriellen Umfeldern jeder Art durchführen.
Bessere Möglichkeiten zur Analyse von Politikfolgen unterstützen die politischen Entscheidungsträger dabei, effektivere Forschungsstrategien zu artikulieren, um Wachstum, Umwelt und weiter gesellschaftliche Anliegen zu fördern.
Das polnische ATLAB-Zentrum ist eine mehrfach profilierte Forschungseinheit, die auf die Entwicklung und Anwendung der Isotopengeochemie ausgerichtet ist. Dank EU-Finanzierung kann das Zentrum nun sein gesamtes Forschungspotenzial ausschöpfen.
Eine eingehende Untersuchung zu dem Thema, auf welche Weise vier europäische Städte Einwanderer aufnehmen, hat Neues über die Ausarbeitung von besseren Integrationsstrategien ergeben.
Die Aquakultur kann bei der Verbesserung der Ernährungssicherheit eine wichtige Rolle spielen, indem in Entwicklungsländern sowie in Ländern mit niedrigem Einkommen und Nahrungsmitteldefizit (Low-Income Food-Deficit Countries, LIFDCs) die Armut gelindert und die Ernährungslage verbessert wird. Im Rahmen einer EU-Initiative wurden Methoden erforscht, die es Forschern ermöglichen, zu verstehen, inwiefern die Aquakultur der Entwicklung förderlich sein kann.
Eine EU-finanzierte Studie über die Lebensweisen einer kolonisierenden und Ackerbau betreibenden Gemeinschaft einer nach-mittelalterlichen Stadt kann unser Verständnis der jüngsten Vergangenheit fördern. Demographische Variablen, häufige Krankheiten und Nahrungsressourcen sind nur einige der Indikatoren.
Graffiti ist eine New-Age-Kunstform mit neuer Bedeutung für die EU. Die Digital Graffiti Plattform schafft Transparenz und erwirtschaftet einen Umsatz für kleine Unternehmen.
Ein EU-Team hat eine neue Auffassung über Geschichte und Zukunft von Küstenregionen entwickelt. Die Studie hat den Zeitraum von der Spätsteinzeit bis zur Frühbronzezeit untersucht sowie Instrumente zur Bewertung und Verwaltung von archäologischen Stätten an Küsten entwickelt.
Dank einer EU-Initiative wird Europa bald den Weg in Richtung Nachhaltigkeit weisen, indem es sowohl die Globalisierung als auch die nachhaltige Entwicklung unterstützt.
Die entwickelten Länder geben immer mehr Geld für die Sozialversicherungspolitik (SV) aus. EU-finanzierte Forscher analysierten verschiedene innovative SI-Politiken und ihre Wohlfahrtsleistungen, um Wege zu finden, wie diese verbessert oder – noch besser – durch effizientere Alternativen ersetzt werden könnten.
Eine stärkere europäische Forschungszusammenarbeit mit Südostasien wird beiden Weltregionen helfen, von Technologien und Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Ressourceneffizienz zu profitieren.
Eine Studie will die Korrelation zwischen der höchsten Bereitschaft von Menschen für ethische Regelverletzungen und Zusammenarbeit mit anderen erforschen.
Was spornt die Universitäten zur Schaffung einer visuelle Identität an und was sind die Folgen? Eine bahnbrechende Studie will das nun herausfinden.
Eine EU-Initiative untersucht das Aufkommen und die Übergänge der prähistorischen Werkzeugtechnik.
Zwei neue Werkzeuge zur Analyse von Web-Adressen sollen Web-Nutzer vor bösartigen Internet-Attacken und Betrug schützen.
Eine EU-finanzierte Forschung hat die latenten Ordnungen (versteckten Faktoren in der sozialen Struktur von Gruppen) als Triebkräfte der städtischen Wohndynamik untersucht und dabei besonders Gruppen- mit individuellem Wohnverhalten verglichen. Die Arbeit schuf Erkenntnisse zu der Frage, wie sich diese Faktoren auf privaten und kommunalen Wohnungsbau auswirken.
Die multidisziplinäre Forschung sucht ein innovatives Mittel, um die Moral in der Politik zu durchleuchten.
Zwanghaftigkeit, der unkontrollierbare sich wiederholende Drang für ein bestimmtes Verhalten, bezieht sich auf eine Gruppe von Störungen, die über 10% der Kinder und Jugendlichen betrifft. EU-finanzierte Forscher entschlüsseln die zugrunde liegenden Mechanismen, um Therapien zu finden.
früher
Next
Kanal RSS zu dieser Liste


Privacy Policy