Sozialwissenschaften

Sobald Quantencomputer verfügbar sind, wird ein schon heute vorhandener Algorithmus die derzeit als sicher geltenden Verschlüsselungsverfahren vor Herausforderungen stellen. Doch in einem EU-finanzierten Projekt wird jetzt die Grundlage für eine Lösung geschaffen.
Forscher haben bei Fitness-Trackern ernste, den Datenschutz betreffende Sicherheitslücken festgestellt, die die Vertrauenswürdigkeit der immer beliebteren tragbaren Geräte in Frage stellen.
Neue Forschungen zeigen, dass eine positive Gemütsverfassung die Wirksamkeit von Impfungen, wie zum Beispiel die der Grippeschutzimpfung, steigern kann.
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin des Jahres 2017 ging an drei Wissenschaftler, die die molekularen Mechanismen entdeckten, die hinter der circadianen Rhythmik stehen.
Laut einer Studie, die kürzlich in „The Lancet Planetary Health“ veröffentlicht wurde, könnte sich die globale Erwärmung bis 2100 jedes Jahr auf zwei Drittel der europäischen Bevölkerung (351 Millionen Menschen) auswirken und jährlich 152 000 Leben fordern.
Unter anderem dank haptischer Sensoren, Konnektivität und effizienter Telekommunikation können medizinische Telerobotersysteme inzwischen vermehrt eingesetzt werden. Die neuen technischen Möglichkeiten kommen gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn der demografische Wandel belastet das Gesundheitswesen, während Patienten aller Altersgruppen in abgelegenen Gebieten nur schwer an Termine bei Fachärzten kommen.
Führende Köpfe der Technologiebranche bitten die Vereinten Nationen in einem offenen Brief um ein Verbot von tödlichen autonomen Waffen, die ihnen zufolge zu bewaffneten Konflikten in einer Größenordnung führen könnten, die alles Dagewesene übertreffen und in Geschwindigkeiten ausgetragen werden, die das menschliche Vorstellungsvermögen übersteigen.
Die Autoren einer neuen Studie, die von der University of Plymouth geleitet und durch das EU-finanzierte Projekt TRACY gefördert wurde, haben den Regierungen geraten, mehr für die Entwicklung der Verkehrspolitik zu tun, damit die Generation 65 plus mobil und aktiv bleiben kann.
Während Südeuropa mit einer erdrückenden Hitzewelle zu kämpfen hat, die von der Presse auf den Namen „Luzifer“ getauft wurde, warnt eine neue Studie, die teilweise von zwei EU-finanzierten Projekten gestützt wird, dass ein globaler Temperaturanstieg von drei Grad die ambitionierten Bemühungen Europas zur Reduktion der Ozonverschmutzung aufheben würde.
Forscher, die teilweise von dem EU-finanzierten Projekt RE-AGEING unterstützt werden, veröffentlichen Studien zur Bevölkerungsprognose, die die Gesellschaft dazu anzuregen sollen, sich von veralteten Ansichten hinsichtlich des Altes zu lösen und stärker zu berücksichtigen, wie Menschen ihr Leben heutzutage leben.
Die Europäische Kommission (GD XVII) hat die Juli-Ausgabe von "Energy in Europe" herausgebracht; sie stellt Strategien und Trends in der Europäischen Union vor. Der mehrsprachige Bericht enthält Artikel zur Energiepolitik und diesbezüglichen Programmen in der Europäischen Unio...
Neue, von der Columbia University geleitete Forschungsarbeiten, bei denen mehrere Datensätze untersucht wurden (darunter einige, die in drei umfassenden EU-geförderten Projekten zum Thema Alterung zusammengestellt wurden), zeigten, wie sich die kognitiven Fähigkeiten von Frauen in Ländern verbesserten, in denen die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau eine wichtige Rolle spielt.
Im von der EU teilfinanzierten Projekt NUDGE-IT führten Forscher eine umfassende Studie durch, die belegt, dass Menschen mit Adipositas zukünftige Mahlzeiten unter Umständen ausblenden.
Vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich Übergewicht und Depression in europäischen Völkern erzielte eine EU-finanzierte Studie bahnbrechende Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und Gemütsstörungen.
Ökosystemleistungen bezeichnen den Nutzen, den Menschen aus natürlichen Ökosystemen und biologischer Vielfalt ziehen, welcher ihnen einen Wert verleiht, der beim Treffen von Entscheidungen zu berücksichtigen ist. Dieses Gebiet ist attraktiv für Forscher, doch die vielen verschiedenen Definitionen und zugrunde liegenden paradigmatischen Annahmen können einer effektiven, fachübergreifenden Forschung im Wege stehen.
Beunruhigenden neuen Forschungsergebnissen zufolge hat sich die Spermienzahl westlicher Männer zwischen 1973 und 2011 mehr als halbiert – durchschnittlich um 1,4 % pro Jahr. Wissenschaftler sind hinsichtlich der Ursache dieses dramatischen Rückgangs noch immer unsicher, beteuern aber, dass ihre Ergebnisse ernst zu nehmen seien und sofortiges Handeln notwendig sei, bevor sich das Problem zu einer schweren Krise der öffentlichen Gesundheit entwickelt.
Der Klimawandel verschärft den Wassermangel weltweit, und die Partner des EU-geförderten Projekts IMPREX warnen, dass die Auswirkungen aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit im globalen Handel weitreichend sein und ganz Europa betreffen könnten.
In einem neuen Buch, das von der Projektkoordinatorin des EU-geförderten Projekts TRUST und einem ehemaligen iranischen Präsidenten verfasst wurde, werden die verschiedenen Bedeutungen von Würde beleuchtet. Dies soll zum höheren Bestreben beitragen, die Messlatte für internationale Forschungsethik höher zu legen.
Jüngste archäologische Analysen von Ockerfunden in Äthiopien knüpfen an ein vorausgehendes EU-gefördertes Projekt an, in dem belegt wurde, dass der Homo sapiens früher als bisher gedacht Symbole verwendete.
Erkenntnisse aus dem EU-finanzierten Projekt ALP-AIR belegen, dass die durch das Verkehrswesen entstehende Verschmutzung mit Stickoxiden zu niedrig eingeschätzt wird – tatsächlich ist sie um bis zu das Vierfache höher.
Mit einer neuen Studie, die auf einem zuvor finanzierten EU-Projekt aufbaut, wird der Einfluss untersucht, den Grundwasseraustritte auf das Überleben unserer Vorfahren im Osten Afrikas hatten. Es besteht die Vermutung, dass diese Quellen auch die Evolution angekurbelt haben könnten.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Elektrofahrzeuge zu einer umweltfreundlichen Wirtschaft beitragen können und wie sie im Kontext unserer Stromversorgungssysteme großflächig genutzt werden können, dann wird Sie ein Buch zu diesem Thema interessieren, das jüngst aktualisiert wurde!
In einer finnischen Studie wurden orale Glukosetoleranztests analysiert, die an 1970 Männern und 2544 Frauen durchgeführt worden waren, um nach Zusammenhängen mit dem Beschäftigungsverhältnis zu suchen, in dem sich die Probanden in den drei vorausgehenden Jahren befunden hatten. Die Forscher stellten fest, dass Männer, die lange arbeitslos gewesen waren, ein höheres Risiko für Prädiabetes und durch Screening entdeckten Typ-2-Diabetes aufwiesen als berufstätige Männer.
früher
Next
Kanal RSS zu dieser Liste


Privacy Policy