Schnelltest für die Diagnose von Herzkrankheiten

Wissenschaftler haben eine neue schnelle Methode zur Blutanalyse auf Anzeichen von Herzkreislauferkrankungen entwickelt.

Herzkreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in den entwickelten Ländern, aber ihre Symptome werden erst spät im Verlauf der Krankheit erkennbar. Daher werden diagnostische Tests benötigt, mit denen eine Herzkreislaufkrankheit früher in ihrer Progression identifiziert werden kann.

Das EU-finanzierte Projekt CARDIOBIOLIP (Novel mass spectrometry-based integrated analytical platforms for lipidomics studies on blood lipoproteins for cardiovascular disease research) entwickelte ein neues, schnelleres Verfahren, um verschiedene Arten von Lipiden in den Lipoproteinen im Blut zu analysieren. Lipoproteine sind Komplexe von Fetten und Proteinen im Blut, die bestimmte Lipide im Körper transportieren.

CARDIOBIOLIP untersuchte, wie Lipidzusammensetzung, Lipidstoffwechsel und Lipoproteine​mit der Entwicklung von kardiovaskulären Erkrankungen in Verbindung stehen. Die Forscher entwickelten neue Methoden, um die Lipide und Lipoproteine in einer Blutprobe zu trennen und zu analysieren.

Mit seinen neu entwickelten Methoden fand das Team heraus, dass Mäuse bei einer cholesterinreichen Ernährung Arteriosklerose (Fettablagerungen im Herzen) schneller entwickeln als Mäuse mit einer cholesterinarmen Ernährung. Mäuse mit cholesterinreicher Ernährung hatten ein hohes Maß an oxidierten Lipiden, was darauf schließen lässt, dass die entzündliche Reaktion eine Rolle bei der Auslösung von Atherosklerose spielt.

Die neuen Blutanalysemethoden von CARDIOBIOLIP bedeuten einen Fortschritt für die Früherkennung und Vorhersage von Herzkreislauferkrankungen.

veröffentlicht: 2016-04-12
Kommentare


Privacy Policy