Eine neue Klasse von Antibiotika

Europäische Forscher arbeiten an einer neuen Klasse von Antibiotika, die das Problem der Antibiotikaresistenz hoffentlich beheben wird.

Resistenz gegen antimikrobielle Mittel ist ein wachsendes globales Problem und neue Verbindungen werden benötigt. In letzte Zeit wurden nur sehr wenige neue Wirkstoffe entwickelt. Zudem gehören die meisten Antibiotika in der klinischen Erprobung zu bestehenden Familien von Verbindungen, die sehr wahrscheinlich den gleichen Resistenzmechanismen unterworfen sind.

Um dieses Problem anzugehen, wird das EU-finanzierte Projekt NABARSI (New antibacterials with inhibitory activity on aminoacyl-tRNA synthetases) innovative Wirkstoffforschung betreiben, um neue chemische Wirkstoffe zu identifizieren, die als antimikrobielle Mittel dienen könnten. Die Aktivitäten umfassen Chemieinformatik- und Bioinformatik-Analysen, die Synthese neuer chemischer Einheiten, die Entwicklung von primären Screening-Assays, ADME-Studien und die Erprobung von geeigneten NCE an infizierten Tiermodellen. Neue chemische Wirkstoffe werden an multi-resistenten pathogenen 'ESKAPE"-Bakterien getestet, d. h. an Enterococcus faecium, Staphylococcus aureus, Klebsiella pneumoniae, Acinetobacter baumannii, Pseudomonas aeruginosa, Enterobacter-Arten und Escherichia coli.

Die Forschungen von NABARSI werden sich auf potentielle Inhibitoren von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen (aaRS) konzentrieren, das sind Enzyme, die für die bakterielle Proteinsynthese erforderlich sind. Die Entwicklung von Arzneimitteln beruht auf in-silico-Forschung aus einer Datenbank von fast 8 Millionen chemischen Verbindungen.

Beträchtliche Anstrengungen werden für die Entwicklung von Assays zur Beurteilung der enzymatischen Aktivität und für Tests der bakteriellen Anfälligkeit gegen die neu gestalteten chemischen Einheiten unternommen werden. Mithilfe dieser neuen chemischen Strukturen wird das Konsortium versuchen, das Wirkstoffdesign zu verbessern, um eine maximale Bakterienwachstumshemmung zu erzielen, und dabei insbesondere auf die bakterielle aaRS-Aktivität zielen.

Das übergeordnete Ziel von NABARSI ist es, ein neues potenzielles Antibiotikum zu identifizieren, das zur Behandlung von Patienten mit Multi-Antibiotika-resistenten bakteriellen Krankheitserregern verwendet werden könnte. Auf diese Weise könnte das von NABARSI entwickelte Antibiotikum erheblich dazu beitragen, die sozioökonomische Belastung durch multi-Antibiotika-resistente bakterielle Infektionen zu verringern.

veröffentlicht: 2015-11-19
Kommentare


Privacy Policy