Intelligenten Verwaltungs- und Entscheidungshilfesysteme für die Praxis

Eine EU-Initiative hat ein intelligentes Verwaltungssystem entwickelt, das lernen kann. Es kann Informationen über den täglichen Betrieb des Unternehmens erfassen, speichern, nutzen und analysieren, um den Entscheidungsfindungs- und Wissensaustauschprozess zu unterstützen.

Das EU-finanzierte Projekt SASD (Smart multipurpose knowledge administration environment for intelligent decision support systems development) soll die entwickelte Technologie in der Praxis umsetzen. Man wandte die Systeme in drei getrennten Kontexten an. Dazu zählten Informationstechnologie (IT), Projektmanagement für KMU und eine Anwendung für den Internet-Hypothekenmarkt.

Die Hauptresultate von SASD beinhalteten die Fertigstellung eines eigenständigen Systems und von Fallanwendungen, welche die Konzipierung und Umsetzung eines beliebigen intelligenten Systems auf Grundlage von Erfahrung ermöglichen. Eine an der University of Newcastle im Vereinigten Königreich entwickelte Designplattform bildete die Basis für dessen Entwurf und Entwicklung. Die Projektpartner validierten die wichtigsten Funktionalitäten der Plattform, indem vier Testfälle durchführt wurden. Sie prägten überdies ein neuartiges Verfahren zum Sammeln von Erfahrungen, das eine grundlegende Komponente der Designplattform bildet. Außerdem wurde ein fünfter Fall hinzugefügt, der die Gestaltung von Systemen für intelligente Städte (Smart Cities) zum Schwerpunkt hat.

Die Testfälle haben nachgewiesen, dass die entwickelten Verwaltungs- und Entscheidungsunterstützungssysteme breitere Anwendungsbereiche haben werden, welche die medizinische Forschung ebenso wie das Treffen von Entscheidungen über die Gewährung von Darlehen und das Management von IT-Projekten zusammenführen.

Schlüsselresultate präsentierte man auf Konferenzen. Eine These schlug die Kombination von Plattformen zur Modellentwicklung vor. Eine weitere These basiert auf dem Agentensystem zur IT-Bewertung. Noch eine andere These betrifft die E-Decisional Community und den Wissensaustausch mit einer integrierten Wissensaustauschplattform.

Das SASD-Team berät darüber, wie man nun die intelligente Mehrzweck-Wissensadministrationsplattform in Ländern und Zielmarktsegmenten, die daran Interesse haben, bei der Nutzung intelligenter Systeme in Betrieb nimmt.

SASD trägt seinen Teil zum Zeitalter der Weltwirtschaft bei, indem es administrative und intelligente Entscheidungshilfesysteme bereitstellt, die über das Potenzial verfügen, die Betriebskosten deutlich zu senken.

veröffentlicht: 2016-04-26
Kommentare


Privacy Policy