Die Chromatinstruktur bei der afrikanischen Schlafkrankheit

Chromatin structure in African trypanosomes
Die Trypanosomiasis, auch bekannt als afrikanische Schlafkrankheit, ist eine tödliche Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Trypanosoma brucei übertragen wird. Im Rahmen einer europäischen Studie wurde untersucht, wie Trypanosoma brucei Angriffe des Immunsystems umgehen.
Da sich das Glykoprotein mit variabler Oberfläche (Variant Surface
Glycoprotein, VSG), das auf der Oberfläche des Parasits gebildet wird,
regelmäßig ändert, haben Trypanosomen eine außergewöhnliche Strategie
zur Umgehung von Immunreaktionen des Wirts entwickelt. Obwohl hunderte
von VSG-Genen im Genom vorhanden sind, wird im Blutkreislauf des
Parasits nur jeweils ein Gen gebildet.
Die Expression von Genen ist durch verschiedene
Transkriptionsfaktoren unmittelbar mit der Chromatinstruktur und der
Zugänglichkeit der transkribierten Regionen verbunden Die
Chromatinneubildung wird durch spezielle Proteine veranlasst, die damit
verbundene Histone modifizieren. Die gesammelten Erkenntnisse legen
nahe, dass das Histon H1 die Gentranskription positiv oder negativ
regulieren kann.
Im Fokus des von der EU geförderten Projekts „Chromatin and
antigenic variation: The role of histone H1 in gene regulation in
African trypanosomes“ (HISTONEH1TRYP) stand die Ermittlung von
Mechanismen, die für diese monoallelische VSG-Expression bestimmend
sind. Im Mittelpunkt der Arbeit stand das Histon H1 und wie dieses die
antigenische Variation in dem Parasit Trypanosoma brucei steuert.
Experimentelle Daten legten nahe, dass Histon H1 für das
Parasitenwachstum zwar eine untergeordnete Rolle spielt, dieses für den
in-vivo-Parasitenzustand aber entscheidend ist. Das Histon H1
funktioniert, indem Chromatin in verschiedenen Regionen des
Parasitengenoms komprimiert wird und hierdurch die Transkription
verschiedener Gene, einschließlich VSG, reguliert wird.
Zusammengenommen lassen die Erkenntnisse des HISTONEH1TRYP-Projekts
eine bisher unbekannte Funktion von Histon H1 bei der antigenen
Variation und bei der Umgehung des Immunsystems durch Trypanosoma brucei
erkennen. Dieses Wissen kann als Grundlage für den Entwurf neuer
Behandlungsmethoden verwendet werden, die auf Histon-H1-Modifikationen
ausgerichtet sind.
veröffentlicht: 2015-03-12