Medizin, Gesundheit

Source
Die AIDS-Pandemie ist in afrikanischen Ländern südlich der Sahara (SSA) längst nicht unter Kontrolle und erfordert weiterhin dringend innovative Strategien. Mit der Identifizierung neuer pharmazeutischer Zielmoleküle zur Eindämmung der HIV-Replikation könnte nun die Größenordnung des Problems reduziert werden.
Üblicherweise werden zur Stabilisierung von Knochenbrüchen mechanische Fixateure wie Platten, Nägel und Drähte eingesetzt. Ein neues biomimetisches Hydrogel soll nach dem Vorbild einer Substanz, die von Meeresorganismen produziert wird, die Heilung von Splitter- und Trümmerbrüchen deutlich verbessern.
Die Chromosomenzahl in einer Keimzelle einer Art muss immer gleich bleiben. Zu viele Chromosomen verursachen Erkrankungen wie das Down-Syndrom, und zu wenige Chromosomen begünstigen Tumorerkrankungen.
Die Myelinisierung ist von entscheidender Bedeutung für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Welche Mechanismen bei der Synthese von Myelin eine Rolle spielen, ist wichtig, um neue Behandlungsmöglichkeiten für demyelinisierende Erkrankungen wie multipler Sklerose zu finden.
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine unheilbare Autoimmunerkrankung und betrifft weltweit Millionen von Menschen. EU-finanzierte Forscher untersuchten Genvarianten für eine RA-Veranlagung.
Kongenitale Syphilis und HIV-Infektionen sind die Hauptursachen für Krankheiten und Todesfälle bei Neugeborenen. Mit einem erschwinglichen und einfachen Test könnte eine Behandlung noch am Tag der Diagnose vielen Neugeborenen das Leben retten.
Die Industrieländer erleben derzeit eine Zunahme an Asthmaerkrankungen. Die Erforschung der molekularen Ereignisse, die zur Pathophysiologie beitragen, ist entscheidend für die Entwicklung neuer Therapien.
Die Dekonvolution von Immunantworten ist von zentraler Bedeutung bei der Entwicklung effektiver Immuntherapien. Eine europäische Studie konzentrierte sich auf eine neue Funktion spezifischer Hepatozyten-Moleküle bei der viralen Immunantwort.
Ein europäisches Projekt entwickelte neue Katheter, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Hierfür entwickelte man verbesserte Gestaltungsprinzipien für Katheter, die zu weniger klinischen Komplikationen und Unannehmlichkeiten für den Patienten führen.
Das Cannabinoid-System ist an vielen physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers beteiligt. Cannabinoid-Rezeptoren stellen ein vielversprechendes therapeutisches Ziel bei einer Reihe von Krankheiten dar, einschließlich psychischer und motorischer Störungen, Fettleibigkeit, neuropathischen Schmerzen und Krebs.
Ein großes, interdisziplinäres, europäisches Konsortium ist dabei, ein neuartiges Medikament zu entwickeln, mit dem verhindert werden kann, dass Frühgeburten erblinden.
Den größten Teil der Gesundheitsausgaben machen Arbeitsleistungen aus. Diese sind gleichzeitig von zentraler Bedeutung für die Effektivität und Qualität der geleisteten Gesundheitsdienste.
Gen- und Zelltherapien bieten sich als neuartige Alternative zu bisherigen Behandlungsmethoden an. Ein europäisches Konsortium untersucht die Umsetzung solcher innovativen Ansätze zur Behandlung von Epilepsie.
Die Zahlen der durchgeführten Kaiserschnitte weichen innerhalb Europas deutlich voneinander ab. Ein von der EU gefördertes Projekt zielt darauf ab, diese Zahlen zu senken, indem die Anzahl der vaginalen Geburten nach einem Kaiserschnitt erhöht wird.
Oxidative Schäden genetischen Materials beeinträchtigen dessen Integrität und Stabilität und führen zur Entstehung von Krankheitsbildern. Chemische Untersuchungen zur DNS-Reaktivität sind von grundlegender Bedeutung, da eine einzelne Zelle pro Tag bis zu einer Million DNS-Änderungen unterworfen sein kann.
Ein durch die EU finanziertes Projekt, das sich der Verbesserung der Entfernungsrate von bösartigen Tumoren widmet, hat kürzlich in Brüssel sein erstes technisches Treffen abgehalten.
Die Milliarden von Funktionen und Funktionsstörungen im Körper werden durch chemische Moleküle vermittelt. Neue experimentelle Techniken haben es jetzt ermöglicht, chemische Modifikationen im Zusammenhang mit Brustkrebs zu studieren.
Bluthochdruck oder Hypertonie ist eine chronische Erkrankung, die das Sterberisiko bei Schlaganfall, Atherosklerose und anderen Krankheiten erhöht. Die Krankheit ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Genen und Umweltfaktoren.
Eine chronische Leberentzündung kann zum Leberzellkarzinom (HCC, hepatocellular carcinoma) führen, eine der häufigsten Arten von Leberkrebs und die dritthäufigste tödliche Krebserkrankung. Allerdings ist noch weitgehend ungeklärt, welche ersten zellulären und molekularen Ereignisse die Entzündung auslösen.
Die Stammzellforschung und deren Methoden sind ein großer Hoffnungsträger für die Reparatur und Regeneration von Gewebe. Eine große Hürde ist dabei aber noch immer die Kontrolle der Differenzierung von Zelllinien und die Unterscheidung von anderen Zelltypen des Gewebes.
Die Erkrankungshäufigkeit für akute myeloische Leukämie (AML), der häufigsten akuten Leukämie bei Erwachsenen, nimmt mit dem Alter zu. Die Forschung an neuen Onkogenen und/oder Tumorsuppressoren, die an AML beteiligt sind, soll nun die Entwicklung neuer Therapien gegen Leukämie befördern.
Das Team des RAPTADIAG-Projekts entwickelte ein neuartiges Diagnoseverfahren für bakterielle Meningitis, das für den Nachweis bakterieller Krankheitserreger aller Art angewendet werden könnte.
Das periphere Nervensystem leistet einen wesentlichen Beitrag zur Regeneration von Nervenzellen – ein Prozess, der durch chemotaktische Faktoren reguliert wird, die wiederum von Schwann-Zellen sezerniert werden.
Forscher entwickelten neue Softwareprogramme, die die Wirkstoffforschung deutlich verbessern werden.
Krebs stellt weltweit eine der Haupttodesursachen dar. Eine Beschreibung der Mechanismen, die mit dem Ausbruch und dem Verlauf von Krebs zusammenhängen, wird bedeutende sozioökonomische Auswirkungen haben.
früher
Next
Kanal RSS zu dieser Liste


Privacy Policy