Wissenschaft im Trend: Herzlichen Glückwunsch! Sie starten mit einem ganz neuen Organ ins Jahr 2017

Wenn Sie es über die Festtage mit den weihnachtlichen Leckereien etwas übertrieben haben und sich Ihr Verdauungstrakt etwas erholen muss, tröstet sie möglicherweise die Tatsache, dass irische Forscher in der Bauchhöhle mit dem Mesenterium ein neues Organ definiert und so einen ganz neuen Bereich der Medizin begründet haben.

Das Mesenterium galt bislang als „fragmentierte Struktur aus mehreren separaten Bestandteilen“, doch Forscher von der University of Limerick schlossen vor Kurzem, dass es sich bei ihm in Wirklichkeit um ein einzelnes Organ handelt, das nur noch nicht als solches erkannt wurde. Die Forschungsergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift „The Lancet Gastroenterology and Hepatology“ veröffentlicht.

„Bei unserer Forschungsarbeit bemerkten wir, dass es sich beim Mesenterium, über das der Darm mit dem Körper verbunden ist, um ein durchgehendes Organ handelt“, sagte J. Calvin Coffey, ein Chirurg an der University of Limerick, der die Forschungsarbeit durchführte. „Bis dahin galt es als unregelmäßig gewachsene, fragmentierte und sehr komplexe Struktur. Die anatomische Beschreibung, die über 100 Jahre Gültigkeit hatte, erwies sich als falsch – dieses Organ ist alles andere als fragmentiert und komplex. Es ist vielmehr eine zusammenhängende Struktur.“

Doch was ist eigentlich die Funktion des Mesenteriums? Dies ist noch nicht abschließend geklärt, doch obwohl es erst jetzt als Organ erkannt wurde, ist seine Existenz in der Wissenschaft seit Jahrhunderten bekannt, und schon in einer Zeichnung von Leonardo da Vinci wird es abgebildet. Kurz gefasst handelt es sich beim Mesenterium um eine doppelte Falte des Bauchfells, das die Bauchhöhle auskleidet. Diese Falte verbindet den Darm mit der Innenwand der Bauchhöhle und hält ihn so an Ort und Stelle. Davon abgesehen wurde dem Mesenterium kein weiterer Zweck zugesprochen, weshalb es in der Anatomie als eher unwichtig angesehen und nicht weiter beachtet wurde.

Die irischen Forscher entdeckten im Jahr 2012 durch mikroskopische Untersuchungen als erste, dass es sich beim Mesenterium tatsächlich um eine zusammenhängende Struktur handelt. Im Lauf der letzten vier Jahre sammelten sie anschließend weitere Argumente dafür, das Mesenterium als eigenes Organ einzustufen.

Laut der Hochschule veranlasste das Team aus Limerick mit seiner Forschungsarbeit sogar die Herausgeber des weltberühmten medizinischen Lehrbuchs „Gray’s Anatomy“, eine Aktualisierung vorzunehmen, um den neuen Status des Mesenteriums widerzuspiegeln. Auch Medizinstudenten lernen heute, dass es sich beim Mesenterium um ein eigenständiges Organ handelt.

Nun erhofft man sich, dass die Neuklassifizierung des Mesenteriums zu Pionierforschung führen wird, durch die sich ein vollkommen neues medizinisches Gebiet eröffnet und Erkrankungen des Bauchraums und Verdauungstraktes wirksamer behandelt werden könnten. „Wir haben Anatomie und Struktur beschrieben. Als nächstes sollte die Funktion näher untersucht werden. Wenn die Funktion dieses Organs genauer verstanden wird, kann auch festgestellt werden, wenn diese Funktion nicht mehr erfüllt wird, sodass eine Erkrankung festgestellt werden kann. Daraus ergibt sich letztendlich das Feld der Mesenteriologie – die Grundlage für ein völlig neues wissenschaftliches Fachgebiet“, sagte Coffey.

Und in all dieser Zeit verbarg sich dieses Organ in unserem Körper. In den kommenden Monaten und Jahren werden weitere Einzelheiten ans Licht kommen, während Wissenschaftler daran arbeiten, alle Geheimnisse zu entschlüsseln und so potenziell tausenden Patienten mit schweren Verdauungsstörungen zu helfen.

veröffentlicht: 2017-01-06
Kommentare


Privacy Policy