Neue Krebstherapie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs in Sicht

In einem interessanten krebstherapeutischen Ansatz, den eine EU-Studie entwickelte, wurde die Differenzierung von Krebsstammzellen induziert.

Die Organentwicklung (Organogenese) ist ein komplex regulierter Prozess, bei dem Erneuerung und Differenzierung von Vorläuferzellen gut abgestimmt sein müssen. Da der zelluläre Umsatz und das regenerative Potenzial von Vorläuferzellen denen von Krebszellen ähnelt, könnten molekulare Details zu Signalen der Differenzierung in gesundem Gewebe Aufschluss über die Entstehung und Progression von Krebs geben.

Ziel des EU-finanzierten Projekts RESVERATROL ROLES (Resveratrol-induced molecular markers in cancer and progenitor cells proliferation) war es, neue Krebsmedikamente zu entwickeln, indem mit natürlichen und chemischen Substanzen die Differenzierung von gesundem Gewebe verstärkt wird. Die Arbeitshypothese lautete, dass Krebsstammzellen zwar gleiche Merkmale wie Stammzellen des Ursprungsgewebes haben, sich aber anders differenzieren.

So sollte die molekulare Signatur von Krebsstammzellen der Bauchspeicheldrüse (pancreatic cancer stem cells, PCSC) charakterisiert und mit der Signatur normaler Zellen verglichen werden, um die molekularen Akteure von Bauchspeicheldrüsenkrebs zu finden.

Über Microarray-Studien und einen robusten bioinformatischen Ansatz wurde nach prognostischen Biomarkern gesucht, die dann in konventionellen Wirkstoff-Screenings mit und ohne das pflanzliche Polyphenol Resveratrol getestet wurden.

Zudem identifizierten die Forscher das neue Gen Nepn als Marker für die Organogenese der Bauchspeicheldrüse, die mit der epithelialen mesenchymalen Transition assoziiert wird. Wie sich zeigte, besitzen Pankreaszellen, die Nepn exprimieren, Stammzelleigenschaften und ein ähnliches Genregulationsnetz wie PCSC.

Insgesamt bestätigt RESVERATROL ROLES frühere Beobachtungen zum Zusammenhang zwischen Karzinogenese und molekularen Veränderungen der endogenen Gewebshomöostase. Damit könnte das entdeckte Genregulationsnetz neue diagnostische, prognostische und therapeutische Zielstrukturen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs auftun.

veröffentlicht: 2016-05-23
Kommentare


Privacy Policy