Bessere Gesundheit und Wohlbefinden für ältere Menschen

Der Anteil gesunder Lebensjahre in der EU steigt, was die Lebensqualität im Alter deutlich verbessert. Eine EU-Initiative fördert die aktive Beteiligung älterer Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft durch eine breite Palette von Kommunikationswerkzeugen.

Je länger und gesünder Menschen leben, desto mehr können sie als produktive Mitglieder die Gesellschaft bereichern. Allerdings wird diese Entwicklung durch eine insgesamt eher negative Einstellung gegenüber dem Älterwerden gebremst, vor allem durch jüngere Generationen.

Das EU-finanzierte Projekt "Social innovation on active and healthy ageing for sustainable economic growth" (SIFORAGE) soll die Beteiligung von Interessengruppen und aller Akteure verstärken, die sich um die Verbesserung von Gesundheit und Wohlergehen im Alter sorgen.

Die Projektpartner führen alle Akteure zusammen, die sich für aktives und gesundes Altern (AHA) engagieren. Das Kooperationsvorhaben soll die Wettbewerbsfähigkeit der EU durch Förderung von Forschung und Innovationen verbessern, die auf ein längeres und gesünderes Leben abzielen. Weiterhin sollen Vorurteile und Missverständnisse über das Älterwerden ausgeräumt werden. Indem Altersdiskriminierung und ähnlichen Denkweisen gegengesteuert wird, können ältere Menschen als gleichberechtigte Akteure zur sozioökonomischen Entwicklung der EU wahrgenommen werden.

Gemeinsam mit Spitzenforschern wird das Konsortium ein konzeptionelles Modell entwickeln, um eine Definition für aktives und gesundes Altern zu finden. Eine soziale Lernplattform und ein Online-Help-Desk wurden eingerichtet und fünf Wissensmanagement-Module entwickelt, die Fallstudien zu bewährten Praktiken in Europa prüfen, erfassen und an AHA-Interessengruppen übermitteln.

In Dänemark, Frankreich und Italien fanden mehrere "Technology Experience Cafés" statt, in denen Senioren mit modernen Technologien und neuen Medien vertraut gemacht wurden. Verschiedene Seminare, Fokusgruppen, Interventionsprogramme, partizipative Kurse und Workshops wurden in Brasilien, Europa und der Türkei organisiert, um für Forschungszwecke die Sichtweisen und Bedürfnisse von Senioren, aber auch die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen zu erörtern.

SIFORAGE ermutigt Bürger aller Altersgruppen, älteren Menschen Möglichkeiten zu geben, zur eigenen Gesundheit und aktiver Lebensweise selbst beizutragen. Eine neue Perspektive auf das Leben im Alter kann somit der Gesellschaft insgesamt zugute kommen.

veröffentlicht: 2015-08-04
Kommentare


Privacy Policy