Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes mit Obst
Oft werden Kräuter als Arzneimittel eingesetzt, um Krankheiten zu heilen oder Symptome zu lindern. Eine europäische Studie enthüllte nun antidiabetische und blutdrucksenkende Eigenschaften bestimmter Früchte.
Der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge sterben Millionen Menschen
jährlich an den Folgen von Bluthochdruck (Hypertonie). Bluthochdruck
erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
während schlechte Ernährung und Bewegungsmangel Diabetes begünstigen. In
Entwicklungsländern mit mangelhafter medizinischer Versorgung sind
Bluthochdruck und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes inzwischen auf
dem Vormarsch, vor allem Ägypten verzeichnet alarmierend hohe
Patientenzahlen.
Seit jeher werden zahlreiche Heilpflanzen zur Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck verwendet, sodass das EU-finanzierte Projekt "Natural antidiabetic & anti-hypertensive drugs" (NAAN) untersuchte, inwieweit sich die Früchte der ägyptischen Arzneipflanze Solanum distichum und der Wüstendattel (Balanites aegyptiaca) als Blutdrucksenker und Antidiabetika eignen.
In einem ersten Schritt isolierte und charakterisierte NAAN mit verschiedenen Chromatographietechniken bioaktive Substanzen aus diesen Pflanzen und führte dann pharmakologische Analysen der aktiven Extrakte sowie Strukturanalysen durch, um die jeweiligen Wirkmechanismen zu enthüllen.
Hauptziel von NAAN war die Entwicklung sicherer und wirksamer pflanzlicher Produkte zur kommerziellen Herstellung durch pharmazeutische Unternehmen, unterstützt durch die Arzneimittelbehörde (EDA) des ägyptischen Gesundheitsministeriums.
Trotz erster viel versprechender Ergebnisse sind jedoch weitere klinische Studien nötig, um diese Früchte als pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes und Bluthochdruck zu etablieren. Die Forscher betonen allerdings, dass vor allem gesunde Ernährung für einen niedrigen Blutdruck und normalen Stoffwechsel unerlässlich ist.
veröffentlicht: 2015-05-27