Verbesserung von Forschungsmethoden

Enhancing research methodologies
Enhancing research methodologies

Molekulare Techniken ebneten maßgeblich den Weg für die personalisierte Medizin. Ein EU-finanziertes Projekt fördert nun ein Graduiertenprogramm zu modernsten statistischen Methoden.

Obwohl die personalisierte Medizin (individualisierte Diagnose, Prognose und Behandlung) die medizinische Versorgungsqualität verbessert hat, erschwert sie gleichzeitig Metaanalysen zu Krankheitsverläufen und Therapien. Das EU-finanzierte Projekt "Novel statistical methodology for diagnostic/prognostic and therapeutic studies and systematic reviews" (MEDIASRES) ist ein neues internationales PhD-Programm, das modernste Forschung mit umfassender Graduiertenausbildung kombiniert und Nachwuchsforscher bei der Entwicklung neuer Methoden zur Erforschung von Krankheiten unterstützt.

Hauptziel des Projekts ist ein gemeinsames tragfähiges Ausbildungsprogramm für Nachwuchsforscher (ESR) und der Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks. Die ESR werden von den Netzwerkpartnern in der Umsetzung und Entwicklung neuer Forschungsmethoden geschult, etwa Langzeitstudien, Analysen von Ereigniszeitdaten, Regressionsmodellen und pharmakokinetischen/-dynamischen Modellen für genomische oder molekulare Daten. Ein weiteres Projektziel sind öffentlichkeitswirksame Programme als Ergänzung zum Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk.

Bisherige Ergebnisse sind der erfolgreiche Aufbau eines Ausbildungsnetzwerks, wobei der Schwerpunkt der ersten beiden Jahre auf Schulungen insbesondere zu Statistik und Methodologie lag, unter Mitarbeit renommierter Statistiker und Forscher. Über Online-Schulungen wurde der Umfang des Programms erweitert und Weiterbildungen für Forscher angeboten.

Das Projekt vermittelt Nachwuchsforschern auch Problemlösungsstrategien, um biostatistische Analysen in die medizinische Forschung zu integrieren und damit die Umsetzung medizinischer Forschungsergebnisse in die klinische Praxis zu fördern.

MEDIASRES strebt den Aufbau umfangreicher professioneller Netzwerke in ganz Europa und weltweit an und kann so die Forschungszusammenarbeit stärken. Das Projekt unterstützt ESR dabei, neue Forschungsbereiche zu erschließen und an Technologien für neue Entwicklungen in Wissenschaft und Medizin zu forschen.

veröffentlicht: 2015-02-06
Kommentare


Privacy Policy