Mit EU-finanzierten Forschungsprojekten Krankheiten bekämpfen

Tackling disease with EU-funded research projects
Forscher habe beeindruckende Fortschritte im Kampf gegen die gefährlichsten Viren und Krankheiten unserer Zeit erzielt. Sie suchen auch weiterhin nach neuen Wegen, um Krankheiten zu verhindern, entwickeln bessere Diagnosemethoden und wirksamere Therapien und Heilmittel. Doch unser Wissen ist immer noch sehr unvollständig und vieles ist noch zu entdecken.
Obwohl wir die Werkzeuge zur Prävention und Behandlung von HIV/AIDS
erheblich verbessert haben, reicht dies nicht aus, um die Verbreitung
des Virus zu stoppen oder ein endgültiges Mittel dagegen zu finden. Im
Jahr 2012 wurden mehr als 131.000 neue HIV-Infektionen in Europa und
Zentralasien gemeldet - das ist ein Anstieg von 8% im Vergleich zu 2011.
Davon fielen 29.000 neue Fälle auf die EU und den Europäischen
Wirtschaftsraum (EU/EWR) - einer Steigerung von 1% im Vergleich zum
Vorjahr.
Und obwohl die Medizin seit ihren Anfängen Krebs und Krebstherapien
erforscht, wird dieser zu den größten Todesursachen des 21. Jahrhunderts
gehören. Seit den 1970er Jahren werden globale Forschungsanstrengungen
zur Bekämpfung dieser Krankheit unternommen. Das Ziel ist es, diese
Krankheit zu einer chronischen anstatt ein tödlichen zu machen. Die
meisten Forscher und Kliniker werden zugeben, dass dies eine
hervorragende Herausforderung ist.
veröffentlicht: 2015-01-23