Fabriken für maßgefertigte Möbel in Einkaufszentren in Ihrer Nähe

Die Möbelindustrie in Europa wurde hart von der Wirtschaftskrise getroffen, aber trotz der Herausforderungen gibt es unzählige Möglichkeiten. Eine EU-Initiative hat die Vision einer kleinen Fabrik, die maßgefertigte Möbel herstellt.

Finanzkrisen und globaler Wettbewerb machen der Möbelbranche, die einen Jahresumsatz von rund 130 Mrd. EUR generiert und rund 1,4 Millionen Arbeitsplätze bietet, zu schaffen. Eine Möglichkeit, diese zentrale Fertigungsindustrie in Schwung zu bringen, bietet die Fokusierung auf Design und Innovation.

Vor diesem Hintergrund entwickelt das EU-finanzierte Projekt CTC (Local flexible manufacturing of green personalized furniture close to the customer in time, space and cost) ein Konzept für eine Mini-Fabrik, wo die Kunden ihre eigenen maßgefertigten Möbel auswählen und dann ihre Herstellung hinter einer Glasscheibe beobachten können. Diese soll vor allem in Einkaufszentren aber auch in Baumärkten oder unterstützenden Outlets aufgebaut werden.

Während der ersten 18 Monate wurde die Technologie, die in ähnlichen Innovationen bereits verwendet wird, analysiert, um Lücken zu ermitteln, und Architektur und Validierungsszenarien für das CTC-Fabrikkonzept wurden definiert.

Der Entwurf für das CTC-Konzept befindet sich in der Entwicklung, einschließlich der Werkzeuge und Engineering-Methoden für die Fertigung. Die Design- und Herstellungsbeschränkungen wurden erarbeitet. Nach der Definition der Software-Architektur wurden Kommunikationsschnittstellen analysiert. Die Umsetzung eines Basis-Design-Tools, das die kundengerechte Produktgestaltung unterstützt, ist im Gange, und der Entwurf der neuen Software für ein Tablet, das der Kunden mithilfe des Verkäufers bedienen kann, ist abgeschlossen.

Ein standardisiertes Produktionssystemmodell für die Minifabrik wurde entwickelt. Derzeit wird nach einem Okö-Standard gesucht, der mit den Anforderungen des CTC-Konzepts kompatibel ist.

Die Projektpartner haben auch 31 Kennzahlen identifiziert, um die entwickelten Instrumente zu bewerten.

Mit CTC soll die Möbelfabrik zum Kunden gebracht werden und nicht umgekehrt. Die Verbraucher sollen in der Lage sein, Möbel ihren genauen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechend zu bestellen und beim Produktionsprozess zuzusehen.

veröffentlicht: 2016-01-18
Kommentare


Privacy Policy