Verstärkung von Geräten für schwere Baumaschinen

Bulldozers 2012  Shoam
Bulldozers 2012 Shoam
By MathKnight (Own work) [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

Die meisten Baumaschinen verwenden sogenannte Schnellkupplungen, um ihre Arbeitswerkzeuge und Anhänge schnell zu ändern, aber sie haben Nachteile. Eine EU-Initiative entwickelt ein innovatives System zur Optimierung der Maschinenkapazität und gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit.

Schnellkupplungen sind auf schweren Baumaschinen wie Baggern am häufigsten verbreitet. Über 90% aller Bagger in Europa sind mit Schnellkupplungen ausgestattet. Die Werkzeuge dieser Maschinen müssen sehr häufig gewechselt werden, wodurch die Operatoren sie ohne das erforderliche Niveau an Erfahrung dafür sorgen müssen, dass sie richtig funktionieren. Dies beschädigt die Werkzeuge und gefährdet die Sicherheit an Baustellen.

Um dieses Problem anzugehen, entwickelt das von der EU finanzierte Projekt PROSYMA (Process-optimized system functionality of mobile work machines) ein neuartiges modulares Leitsystem, das mit jedem Schnellwechsler oder Werkzeug auf einen herkömmlichen Hydraulikbagger montiert werden kann. Ziel ist es, Baggerführer und Bauarbeiter mit Echtzeit-Daten von einem Sensor zur Stabilität der Maschine und zu Aufgaben wie Graben, Greifen, Heben und Laden zu beliefern.

Während des ersten Berichtszeitraums begannen die Arbeiten am Sensorsystem für die Schnellkupplung, das die Ladungen des Baggers genau bemessen wird. Nach Abschluss der Konzeptentwicklung wird man mit dem Entwurf des Sensors beginnen.

Um Sortiergreifer, Eimer und Ripper-Tools zu analysieren, wurde ein mathematisches Modell für die Werkzeugpositionierung und die Messsysteme sowie für das Stabilitätssubsystem entwickelt. Das Modell wurde in der entwickelten Software angewendet.

Eine Broschüre zu den Software-Spezifikationen für das modulare Führungssystem wurde hergestellt und alle erforderlichen Hardware-Komponenten geliefert. Das Gehäuse für die Sensorkomponenten wurde entwickelt.

Ein generisches Baggermodell wurde entwickelt, um die verschiedenen Bewegungen von Standard-Hydraulikbaggern zu berücksichtigen. Dieses Messsystem wurde dann simuliert. Ein Demonstrationsbagger wurde ebenfalls getestet.

Die laufenden Arbeiten von PROSYMA werden der Bauindustrie helfen, optimierte, sichere, kosteneffiziente und saubere technologische Lösungen für ihre Bagger einzuführen.

veröffentlicht: 2016-01-05
Kommentare


Privacy Policy