Das Internet der Dinge schimmert am Horizont

Eine europäisch koreanische Zusammenarbeit in den Bereichen Umgebungsintelligenz und Ubiquitous Computing verspricht, das Internet der Dinge schnell weiterzuentwickeln.

Umgebungsintelligenz, die Menschen die intelligente Interaktion mit physischen Gegenständen, Geräten und Computern ermöglicht, könnte unser Leben durch das Internet der Dinge leichter machen. Solche Technologie muss jedoch dazu in der Lage sein, die Bedürfnisse von Menschen zu erkennen, ihr Verhalten vorherzusagen und sich ihren Anforderungen anzupassen. Im EU-finanzierten Projekt EKRUCAMI (Europe-Korea research on ubiquitous computing and ambient intelligence) kamen europäische und koreanische Interessengruppen zusammen, um die Umgebungsintelligenz auf neue, interessante Art und Weise weiterzuentwickeln.

Die Partner des derzeit laufenden Projekts erstellen ein nachhaltiges Netzwerk für Forschung und Entwicklung, das letztendlich andere globale Akteure dazu einladen wird, diese Technologie auszuarbeiten. Forscher werden im Bereich des Ubiquitous Computing (Rechnerallgegenwart) und der Anpassung von Modellierungssprachen geschult, um auf die Projektziele hinzuarbeiten und den Austausch von Wissen und Technologien zu unterstützen. Das übergeordnete Ziel besteht in der Entwicklung neuartiger Lösungen für das Gesundheitswesen, intelligente Räume, Entscheidungshilfesysteme und den Agrar- und Lebensmittelsektor.

Die Projektforscher artikulierten bereits realisierbare Lösungen und Modelle für Ubiquitous Computing und Umgebungsintelligenz. Sie hielten zwei Workshops in Südkorea und Spanien ab und begannen Zusammenarbeit mit bedeutenden Universitäten in diesen beiden Ländern sowie in Portugal. Aus EKRUCAMI gingen über 60 Publikationen zu diesem Thema hervor, die 40 wissenschaftliche Fachzeitschriften erreichten.

Die Projektmitglieder erwarten, Modelle und Architekturen zu entwickeln, welche die Umgebungsintelligenz und Ubiquitous Computing deutlich voranbringen und die Menschheit näher an ein effizienteres Internet der Dinge rücken werden. Derzeit werden Tests in verschiedenen Umgebungen durchgeführt, welche die Aufmerksamkeit zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen in Europa und Korea auf sich ziehen. Die Ergebnisse werden nicht nur einen weiteren Schritt in ein neues technologisches Zeitalter darstellen, sondern sich durch Innovation und höhere Wettbewerbsfähigkeit auch positiv auf die Wirtschaft auswirken.

veröffentlicht: 2015-10-16
Kommentare


Privacy Policy