Die Bedeutung von modernen Werkstoffen im täglichen Leben wird leicht übersehen, weil der Fokus auf den Endprodukten wie Autos und Smartphones liegt. Die Materialien, die diese Lösungen für eine nachhaltige, gesunde und sichere Welt möglich machen, werden kaum beachtet.
Um das allgemeine Bewusstsein für moderne Werkstoffe zu erhöhen, gestaltet das EU-finanzierte Projekt "Stimulating the public attitude towards advanced materials" (
STIMULATE) eine Reihe von Medienprodukten in 23 europäischen Sprachen speziell für Bürger und junge Menschen.
Das Projekt vermittelt die Rolle von modernen Werkstoffen für Gesundheit, Umwelt, Technologie, Innovation und Energie. Vor allem will man zeigen, wie diese Materialien für alltägliche Probleme und Herausforderungen innovative einem Nutzen für Alle möglich machen.
Um dies zu erreichen, entwickeln die Projektpartner einen Film und ein interaktives Computerspiel. Die Spielfilmdokumentation mit Schauspielern will Materialwissenschaften, Verfahren und Innovationen vorstellen, ebenso wie die an Forschung und Entwicklung beteiligten Menschen. Das web-basierte Spiel ist so konzipiert, um europäischen Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren die Bedeutung der Materialwissenschaften zu demonstrieren. Damit sollen die jungen Menschen motiviert und ermutigt werden, sich mit dem Bereich zu befassen.
Während des ersten Berichtszeitraums wählte das Team Themen und Inhalte für den Film und das Spiel aus. Für das Spiel wurde ein Prototyp entwickelt und erfolgreich getestet. Die Produktion der audiovisuellen Materialien für den Film ist im Gange und das Drehbuch wurde bereits fertiggestellt.
Die neu eingerichtete Projekt-Website wurde in neun Sprachen übersetzt.
Indem die vielfältigen sozioökonomischen und ökologischen Vorteile von modernen Werkstoffen demonstriert werden, wird STIMULATE dazu beitragen, Europäer aller Altersgruppen zu erziehen und zu motivieren.