Schiffsrümpfe auf einem Luftkissen

Ein EU-finanziertes Projekt präsentiert eine innovative und wettbewerbsfähige Lösung für emissionsfreie Schiffe und eröffnet eine neue Welt der Möglichkeiten für effiziente elektrische Motorschiffe.

In zahlreichen europäischen Städten nutzt man Binnenwasserstraßen und Fähren, um Personen und Güter zu transportieren. Konventionelle Fähren sind Schiffe mit komplett im Wasser liegenden Rümpfen. Auf diese Weise entsteht eine große Widerstandsfläche, was Effizienz und Geschwindigkeit reduziert.

Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts "Battery powered boats, providing greening, resistance reduction, electric, efficient and novelty" (BB GREEN) entwickeln Wissenschaftler die nächste Generation von schnellen, effizienten und emissionsfreien Pendlerfähren für den Betrieb in geschützten Gewässern. ASV-Rümpfe für einen anspruchsvolleren Betrieb sind ebenfalls erhältlich. Luftunterstützte Schiffsrümpfe (air-supported vessel, ASV) ermöglichen bis zu 85% Volllastverschiebung auf einem Druckluftkissen mit Lüftersystem. Die neue ASV-Technologie kann den Wasserwiderstand um 40% reduzieren.

Der Prototyp wird umfangreichen Tests unterzogen. Für das Folgeprojekt Planen die Partner von BB GREEN eine europäische "Roadshow" mit dem Musterschiff.

Um das Gewicht der Schiffe zu senken und die Gesamteffizienz zu verbessern werden die Schiffe von BB GREEN aus Karbon gebaut sein. Dieselmotoren werden durch elektrische Antriebssysteme für ein umweltfreundliches Pendeln ersetzt. Die Kapazität des Lithium-Titanat-Akkus wird 400 Kilowattstunden betragen, ausreichend für eine Geschwindigkeit von 30 Knoten über 14 Seemeilen. Die emissionsfreie Pendlerfähre wird die allererste ASV-Fähre mit einer solchen Geschwindigkeit sein.

Effiziente gegenläufige Pod-Antriebssysteme werden einen hohen Wirkungsgrad, hohe Wendigkeit und die Sicherheit an Bord garantieren.

Eine ASV in vollem Maßstab ist im Bau und wird nach Fertigstellung gründlich überprüft werden. Die batteriebetriebenen elektrischen Antriebssysteme und das Luftkissensystem werden ebenfalls gerade gebaut. Das Team von BB GREEN wird dann Leistung und Fähigkeiten unter typischen Einsatzbedingungen dokumentieren.

Das neue Transportsystem wird dazu beitragen, Staus in den Städten mit Binnenschifffahrt zu vermeiden und so einen erheblichen Nutzen für die Umwelt haben. Die Projektergebnisse wurden in der Presse und in mehreren Artikeln verbreitet. Das Team nahm überdies an zahlreichen Konferenzen und Messen teil.

veröffentlicht: 2015-05-28
Kommentare


Privacy Policy