Für umweltfreundlichere Lastkraftwagen auf der Straße unterwegs
Ein EU-finanziertes Projekt arbeitet mit der Entwicklung eines neuen Typs von LKW-Reifen in Kombination mit Sensoren und moderner Trailer-Telematik an der Reduzierung des Kohlenstofffußabdrucks von Lastkraftwagen.
Einer der Hauptmotoren der EU-Wirtschaft ist zweifellos die Fahrzeugindustrie. Die Europäische Initiative "Green Cars" für umweltfreundliche Fahrzeuge (EGCI) hat bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, welche deren die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Hier zielen die Maßnahmen auf die Förderung von Forschung und Entwicklung im Bereich umweltfreundlicher Technologien ab, die in naher Zukunft nicht nur "Cars" (Autos, d. h. PKW), sondern auch unsere Lastkraftwagen und Busse antreiben werden. Energiemanagement, Aerodynamik und geringer Rollwiderstand sowie umweltbewusstes Fahren und innovative LKW-Bauformen stellen wichtige Beiträge zur Verbesserung der Effizienz von Schwerlastfahrzeugen dar.
Das Projekt LORRY trägt zu umweltfreundlicherer, sicherer und effizienterer Mobilität im Güterverkehr bei. Gleichzeitig unterstützt es einen ganzheitlichen Ansatz an ein intelligentes Verkehrssystem.
LORRY entwickelt ein innovatives Konzept eines rollwiderstandsarmen Reifens in Kombination mit einem umfangreichen Werkzeugkasten für Kraftstoffeinsparungen bei Fahrzeugflotten. Forscher testen neue Reifenprofildesigns und -größen für Lenkachsen- und Anhängerreifen. Ein intelligentes System wird die Gegebenheiten am Lastkraftwagen und am Anhänger überwachen und dabei die Daten im Sinne eines besseren Kraftstoffmanagements einstellen. Insbesondere werden Sensoren sämtliche relevanten Fahrzeugreifenfahrparameter wie Druck, Belastung und Geschwindigkeit messen. Telematik in Verbindung mit Geolokalisierung wird außerdem eine Nachverfolgung der Fahrzeugflotte in Echtzeit und das Sammeln von Informationen in Hinsicht auf Straßentopologie, Fahrbahnoberflächentopologie und Klimabedingungen ermöglichen.
Das vorgeschlagene Konzept übertrifft die topmodernen Konzepte in Bezug auf den Rollwiderstand, die Fahrleistung, die Fahrsicherheit, Fahrleistung sowie Material- und Herstellungsnachhaltigkeit des Reifens. Die Lenkachsen- und Anhängerreifen werden einen mindestens 20 % besseren LKW-Reifen-Rollwiderstand aufweisen. Auch den LKW-Reifenverschleiß und die Sicherheitswerte bei Nässe wird man verbessern können.
Bisher haben die Forscher moderne Verbindungen für LKW-Reifen durch Kombination und Ausnutzung innovativer Rezepturen und Herstellungsverfahren mit Siliziumdioxid, Ruß und mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren entwickelt. Es sind neue Messmethoden entwickelt worden, um das Materialverhalten vorherzusagen. Fortschritte sind auch in Hinsicht auf die Entwicklung eines Tools zur Analyse und Modellierung der Reifenleistung zu berichten.
Die innovativen LORRY-Konzepte werden die Erwartungen der EGCI-Roadmap für das Jahr 2015 übertreffen und dabei auf reibungslose Weise die bevorstehenden Initiativen zu maßgeschneiderten und nachhaltigen Lastkraftwagen überbrücken und mit Daten versorgen.
veröffentlicht: 2015-04-20