Technisch hergestelltes Holz im Sinne der Nachhaltigkeit

Flooring, fot. By Haleybutlerhs (Own work) [CC BY 3.0

Die traditionelle Holzindustrie ist dank einer bahnbrechenden Herstellungstechnologie für die Produktion qualitativ hochwertiger Leichtholzplatten zu niedrigen Kosten im Wandel.

In der Holzwerkstoffindustrie gibt es aufgrund der Knappheit von Primärrohstoffen von Waldbäumen einen wachsenden Bedarf an leichten Materialien. Obwohl sie weit weniger wiegen, machen jüngste technologische Fortschritte leichte Materialien so haltbar und widerstandsfähig wie Massivholz.

Das EU-geförderte Projekt I-PAN ("Innovative poplar low density structural panel") entwickelt neuartige, umweltfreundliche und leichte Bauplatten mithilfe von Innovationen in der Fertigung von OSB-Platten (Grobspanplatten).

Bei OSB handelt es sich um ein technisch hergestelltes Material aus Holzspänen oder -strängen, die mit einem Harzbindemittel unter Wärme und Druck verbunden werden. I-PAN zielt darauf ab, den Herstellungsprozess dieser Platten durch deine nachhaltige Nutzung von Pappeln und die Einbeziehung von etwa 50% recyceltem Holz zu verbessern.

Zu den technologischen Innovationen der Forscher gehören die Entwicklung von verbesserten Harzen für das Verkleben der Holzspäne bei niedrigeren Temperaturen sowie ein optisches System zur Kontrolle von Holzspangröße und -ausrichtung. Diese Durchbrüche reduzierten den Harzverbrauch und führten zu Verbesserungen in Strangtrocknung und -verteilung für die Herstellung mechanisch und strukturell hochwertiger Leichtbauplatten.

Die Verwendung von Recycling-Material und verbesserte Harze bei der Herstellung werden eine Reduzierung von Abfall, Kohlendioxidemissionen und Rohstoffverbrauch bringen. Die zentralen Fertigungsschritte werden weniger Energie benötigen und weniger gefährliche flüchtige Chemikalien produzieren, was die Kosten pro Einheit sowie die Auswirkungen auf die Umwelt erheblich verringern wird.

veröffentlicht: 2015-03-20
Kommentare


Privacy Policy