Mageres Schweinefleisch per Scanner
EU-Forscher bauen und erproben einen automatischen Scanner zur schnellen Messung des Fleisch- und Fettgehalts von Schweineschlachtkörpern.
Die EU-Schweinefleischindustrie weist jährlich einen Wert von fast 70 Milliarden EUR auf. Einer der wichtigsten Aspekte der Verarbeitung von Schweineschlachtkörpern ist die Klassifizierung von Erstzerlegungsteilen aus Schweinefleisch auf Grundlage ihres geringen Fettgehalt. Derzeit wird dies unter Zuhilfenahme einer manuellen Sonde geschätzt, was langsam und arbeitsintensiv ist und außerdem lediglich Informationen über den gesamten Schlachtkörper liefert.
Die EU finanziert das Projekt "Automatic grading system for determining lean-fat distribution in pig carcasses" (PIGSCAN) zur Entwicklung eines schnellen und automatischen Scanners, der den geringen Fettgehalt der einzelnen Zerlegungsteile erkennen kann. Endziel ist ein Scanner, der 900 Schlachtkörper pro Stunde verarbeiten kann und im Bau und in der Installation weniger als 40 000 EUR kostet.
PIGSCAN zielt auf kleine bis mittelgroße Schlachtbetriebe ab und hofft darauf, innerhalb eines Jahres nach Projektabschluss ein Produkt auf den Markt zu haben.
Die Forscher konnten die Entwurfsspezifikationen und die Softwareentwicklung für den Scanner abschließen. Das System wird auf einem Computer ausgeführt und ist über eine drahtgebundene oder drahtlose Internetverbindung zugänglich.
PIGSCAN testete eine Anzahl von Abschirmmaterialien, bevor man sich auf eine Kombination von Ferrit-Kacheln und Aluminiumverkleidung festlegte. Ein Prototyp-Scanner mit magnetischer Induktion und mehreren Kameras wurde gebaut und im Labormaßstab erprobt.
Im Anschluss an diesen ersten Prototyp installierte PIGSCAN mehrere Scanner in Schlachthöfen, um Versuche vor Ort vorzunehmen. Diese Prototypen ergaben Daten, die den Forschern eine Hilfe bei der Entwicklung und Verfeinerung von Algorithmen waren, die geringe Fettgehalte in weniger als 15 Millisekunden berechnen können.
PIGSCAN nahm außerdem eine Bewertung der potenziellen Auswirkungen auf den Markt sowie der Chancen und Risiken vor, welche den kommerziellen Start dieses Geräts begleiten können. Nach Fertigstellung wird PIGSCAN den Schlachthöfen eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit anbieten können, um zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Schweinefleischprodukte zu gelangen.
veröffentlicht: 2015-04-13