Eisenmangel, Bluthochdruck und Stoffwechselstörungen sind Erkrankungen, 
an denen immer mehr Europäer leiden. Eine Möglichkeit, das Problem zu 
lösen, sind funktionelle Nahrungsmittel, d.h. Lebensmittel des täglichen
 Bedarfs, die mit Nähr- und Mineralstoffen angereichert werden und sich 
positiv auf die Gesundheit auswirken sollen.
Forscher von 
FOFIND 
wollen nun u.a. Brot und Gebäck mit dem zuvor entwickelten 
Lebensmittelzusatz Lowpept sowie Caseinphosphopeptiden (CPP) anreichern.
 Lowpept ist ein aufgespaltenes Caseinprotein, das blutdrucksenkend 
wirkt, und CPP entstehen als Nebenprodukte desselben 
Produktionsprozesses.
Sowohl Lowpept als auch CPP binden Eisensalze, was sie als 
Zusatzstoffe prädestiniert, um Anämien vorzubeugen. Entwickelt wurde 
eine einfache Methode, mit der die Konzentration an gebundenem Eisens 
ermittelt werden kann und auch, wie gut diese Peptide das Eisen binden.
Nach Herstellung und Tests mehrerer Brot-, Gebäck- und Saftprodukte,
 die auf diese Weise angereichert worden waren, kam man zu dem Schluss, 
dass die Ergänzungsmittel Geschmack, Geruch und Textur nicht 
beeinträchtigen.
Eine erste Marktstudie ist inzwischen abgeschlossen und lässt eine 
positive öffentliche Reaktion auf diese neuen Produkte erwarten. Sobald 
sie im Handel erhältlich sind, könnten die von FOFIND entwickelten 
Produkte dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit europäischer Bürger 
zu verbessern.