Neuer Biofilter kann toxische Elemente entfernen

Environmental pollution, fot. By F Lamiot (Own work) [GFDL (httpwww.gnu.orgcopyleftfdl.html) CC-BY-SA-3.0
Forscher haben ein neuartiges Biofiltersystem entwickelt, das Stickstoff und Phosphor aus dem Abwasser entfernen kann, ohne dass dazu organisches Material erforderlich ist.
Stickstoff und Phosphor sind zwei der häufigsten Elemente, die 
heutzutage in industriellen und landwirtschaftlichen Abwässern gefunden 
werden. Da diese Elemente Umweltprobleme verursachen, braucht man 
Technologien, um sie aus dem Abwasser zurückzugewinnen.
Das EU-finanzierte Projekt PSNOP wurde ins Leben gerufen, um einen 
natürlichen Magnetkies (eine Mineralart) zu entwickeln und zu erproben, 
der gleichzeitig als Biofilter für Stickstoff und Phosphor (PSNOP) 
wirkt. Er funktioniert, indem er Magnetkiespartikel mit Bakterien 
besiedelt, die Stickstoff aus dem Abwasser entfernen können.
Das Projekt begann mit der Kultivierung denitrifizierender 
(Nitrat-reduzierender) Bakterien aus dem anaeroben Schlamm einer 
Kläranlage. Innerhalb von einigen Tagen wurde mithilfe dieses Verfahrens
 eine gut gedeihende Kolonie von denitrifizierenden Bakterien gezüchtet,
 die als "Saatgut" für die Magnetkiespartikel verwendet werden konnten.
Forscher bewiesen auch, dass Magnetkies (ohne einen bakteriellen 
Biofilm) auf natürliche Weise innerhalb von 24 Stunden bis zu 99 % des 
Phosphors aus dem Abwasser entfernen konnte. Dies funktionierte 
zuverlässig bei variierendem Säuregehalt der Umgebung (pH 4 - 12), und 
durch Erhöhung der Temperatur konnte der Wirkungsgrad verbessert werden.
Im Rahmen von PSNOP wurden anschließend mehrere Biofilter 
konzipiert, indem man Magnetkies und Kalkstein, oder eine Kombination 
aus beiden Mineralien, mit den denitrifizierenden Bakterien besiedelte. 
Es wurde getestet, ob diese gleichzeitig Phosphor und Stickstoff aus dem
 Abwasser entfernen können.
Insgesamt führte der reine Magnetkies-Biofilter zu den besten 
Ergebnissen. Der reine Kalkstein-Biofilter konnte kein Stickstoff 
entfernen, und der gemischte Biofilter zeigte nur eine begrenzte 
Fähigkeit, beide Elemente zu entfernen. Es ist ein großer Erfolg, dass 
die in PSNOP entwickelten Biofilter in der Lage waren, im Dauerbetrieb 
85 - 90 % des Phosphors und des Stickstoffs zu entfernen.
Diese neue Technologie könnte als Tertiärbehandlung in Kläranlagen zur Anwendung kommen.
veröffentlicht: 2015-02-03