Riblets für saubere Luft und geringere Kosten

Airplane, fot. By Horacio Cambeiro (Own work) [CC BY-SA 4.0
Es erfordert einiges an Treibstoff, um große Jets fliegen zu lassen, so dass sie Tausende von Meilen mit hoher Geschwindigkeit überwinden können. Eine neuartige Technologie, die den Widerstand verringert und gleichzeitig das Gewicht reduziert, verspricht eine deutliche Senkung des Treibstoffverbrauchs und der damit verbundenen Kosten und Emissionen.
Kraftstoff ist für einen wesentlichen Teil der Betriebskosten in der 
Luftfahrtindustrie verantwortlich, und seine Verbrennung stellt zudem 
eine Hauptquelle für Emissionen dar, die direkt in die Erdatmosphäre 
eingehen. Eine Reduktion des Flugzeuggewichts und/oder des 
Luftwiderstands kann die Kraftstoffmenge für einen gegebenen Flug 
deutlich reduzieren. Wissenschaftler untersuchten einen neuen Weg, um 
beides im Rahmen des EU-geförderten Projekts "Flight-tests with 
multi-functional coatings" (LH-LHT-RFT) zu erreichen.
Riblets, winzige Vertiefungen, die wortgetreu wie kleine Rippen auf 
der Oberfläche eines Flugzeugs aussehen, können die Luft so leiten, dass
 der Widerstand und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die Riblets 
werden typischerweise als Multifunktionsschichten aufgebracht. Neue 
Lacksysteme unterstützen die Prägung der Riblets direkt in die Farbe 
hinein, wodurch die Verarbeitungszeit und der Materialverbrauch 
verringert werden. Letzteres führt zu Gewichts- und Kostenreduzierungen.
Um die Anwendung weiter verbreiten zu können, muss bewiesen werden, 
dass die Haltbarkeit mit der von herkömmlichen Beschichtungssystemen 
vergleichbar ist. Im Rahmen von LH-LHT-RFT wurden unter realen 
Flugbedingungen Tests mit Riblet-Exemplaren an zwei Verkehrsflugzeugen 
durchgeführt, um die Leistung der neuen integrierten Riblets bewerten zu
 können. Der Erfolg regte zur Durchführung weiterer Projekte mit einem 
Fokus auf der industriellen Anwendung an.
Der Flugverkehr nimmt weiter zu, und die Welt ist dank der schnellen
 Verkehrsverbindung kleiner geworden, so dass sich Menschen über 
Tausende von Meilen hinweg zu geschäftlichen Zwecken oder zum Vergnügen 
treffen können. Wenn die im Rahmen von LH-LHT-RFT erprobte Technologie 
durch die Luftfahrtindustrie weitreichenden Anklang findet, so wird das 
einen enormen Einfluss auf die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs 
haben. Es ergäbe sich auch ein wichtiger Wettbewerbsimpuls für die 
Luftfahrt und Beschichtungsindustrie in der EU.
veröffentlicht: 2015-01-30